Verschoben!!
MIND Foundation Office, Boxhagener Str. 78, 10245 Berlin, Germany
!! Verschoben !! Leider haben wir mitzuteilen, dass das Event (13. Juni) abgesagt werden musste. Die Veranstaltung wird wiederholt. Wir bedanken uns für das Verständnis. Bereits bezahlte Tickets werden erstattet.
Mit unserem INSIGHT Forum im Juni richten wir den Blick auf ein Thema, das in der psychedelisch-augmentierten Therapie häufig auftaucht: existenzielle Sinn- und Glaubensfragen.
Den Abend eröffnen wir – wie gewohnt – mit dem Transratio-Segment. Dr. med. Martina Aßmann, Ärztin für Arbeitsmedizin und Psychotherapie sowie Vorstandsvorsitzende des MBSR/MBCT-Verbands, leitet eine verkörpernde Achtsamkeitsmeditation an. Die Übung lädt dazu ein, schwierigen Gefühlen Raum zu geben und dabei jene Bewusstseinskultur zu kultivieren, die der Philosoph Thomas Metzinger als „intellektuell redlichen“ Umgang mit planetarischen und persönlichen Krisen beschreibt. Das bewusste Zulassen und Reflektieren von Angst, Trauer oder Ohnmacht ist nicht nur für den Alltag wertvoll, sondern bildet auch eine wichtige Grundlage für die Integration intensiver psychedelischer Erfahrungen.
Im anschließenden Ratio-Teil spricht Prof. Dr. Michael Utsch (Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen) darüber, wie Therapeu:tinnen spirituelle Dimensionen professionell in die Behandlung einbeziehen können. Utsch zeigt, dass der Verlust traditioneller Sicherheiten – gepaart mit globalen Krisen – immer öfter zu Sinnkrisen führt, die in der Praxis jedoch lange vernachlässigt wurden. Er beleuchtet Chancen und Risiken: Wann fördern Fragen nach Weltanschauung, Religion oder Spiritualität den therapeutischen Prozess, und wann blockieren sie ihn? Welche Haltung brauchen Fachleute, um sehr persönliche Überzeugungen wertschätzend anzusprechen, ohne sie auf Patient:innen zu projizieren?