Hörsaal 2 (barrierefrei), Alte Brauerei, Röntgenstraße 7, 68167 Mannheim
Speaker
Henrik JungaberleExecutive Director | Director of Human Development
Dr. rer. nat. Max WolffDirector of Research and Training
Andrea JungaberleClinical Advisor to the Board
Gerhard GründerScientific Advisor to the Board
Uwe HerwigProfessor of Psychiatry and Medical Director at the Center for Psychiatry Reichenau, academic hospital of the University of Konstanz, Germany
Nina HartterPsychologin & Forscherin
Die Zukunft von Psychedelika in Psychiatrie und Psychotherapie – Implementation, Versorgung, Weiterbildung
Das fachliche wie auch das gesellschaftliche Interesse an dem Thema Psychedelika in Psychiatrie und Psychotherapie nimmt stetig zu. Wir laden Sie zu einem Doppel-Event ein, das am ersten Tag vom ZI Mannheim veranstaltet und am zweiten Tag in einer Zusammenarbeit der Deutschen Gesellschaft für Psychedelische Forschung und Therapie (DGPFT) mit der MIND Foundation organisiert wird. Beide Teile des Events beziehen sich stark aufeinander – wobei am Freitag, den 6. September 2024 die empirischen Ergebnisse der EPIsoDE Studie im Vordergrund stehen und am Samstag, den 7. September 2024 sowohl Empirie als auch Schlussfolgerungen für die Implementation in die Praxis im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen.
Wir freuen uns sehr auf den gemeinsamen Austausch zu diesem Thema – und versprechen einen spannenden Ausblick auf die Zeit nach EPIsoDE – der ersten Studie für Psilocybin-unterstützte Therapie in Deutschland.
Und wir hoffen, Sie zu beiden Tagen des Doppelsymposiums begrüßen zu können.
Zur Anmeldung
Die Anmeldung für den ersten Tag erfolgt über die Website des ZI Mannheims.
Die Veranstaltung wurde von der Landesärztekammer Baden-Württemberg mit Fortbildungspunkten (CME-Punkte) akkreditiert.
Für die Teilnahme am ersten Veranstaltungstag (EPIsoDE Symposium am 6. September) stehen Ihnen 7 CME-Punkte zu und für den zweiten Veranstaltungstag (Tagung von DGPFT & MIND Foundation am 7. September) 6 CME-Punkte.
Bitte teilen Sie uns nach Ihrer Anmeldung für den zweiten Tag Ihre Einheitliche Fortbildungsnummer (EFN) mit per Email mit.
Hörsaal 2 (barrierefrei), Alte Brauerei, Röntgenstraße 7, 68167 Mannheim
Detaillierte Hinweise zur Anreise mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln finden Sie mit einem Klick auf das folgende Bild (Karte). Im Ticketpreis inbegriffen sind vegane warme Mittagessen sowie Getränke und Kleingebäck, die in einer der Pausen bereitgestellt werden, um Ihr leibliches Wohl während des Symposiums. sicherzustellen