Unsere Weiterbildung Augmentierte Psychotherapie (APT) ist ein 15-monatiges Programm, das Teilnehmer:innen die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um psychedelische Therapie in einem legalen, sicheren und evidenzbasierten Rahmen zu praktizieren.
Das APT-Programm wird von erfahrenen psychedelischen Therapeut:innen und führenden Forscher:innen durchgeführt und kontinuierlich weiterentwickelt. Die Weiterbildung umfasst zwei Formen der psychedelischen Therapie:
Das APT-Programm folgt einem hybriden Lernmodell: Im Laufe von 15 Monaten finden drei intensive Vor-Ort-Trainings in Berlin statt. Außerdem werden während des gesamten Programms wöchentliche Online-Trainings durchgeführt.
MIND bietet APT-Kurse auf Englisch und Deutsch an. Der nächste englischsprachige Kurs beginnt am 15. November 2025. Der nächste deutschsprachige Kurs beginnt am 14. März 2026.
Intensivwoche 1: 14. bis 20. März 2026
Intensivwoche 2: 17. bis 23. Oktober 2026
Intensivwoche 3: 12. Juni bis 18. Juni 2027
Das APT-Programm ist eine berufliche Weiterbildung für Ärzt:innen, Psychotherapeut:innen und andere Fachleute im Bereich der psychischen Gesundheit, die psychedelische Therapeut:innen werden oder ihre Kompetenzen in psychedelischer Therapie vertiefen möchten.
Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung wird das Zertifikat Psychedelische Therapie (Integrationsfokussierte und Psychedelisch-Augmentierte Psychotherapie) verliehen.
Das APT-Programm wird von der MIND Foundation zusammen mit führenden internationalen Expert:innen aus dem Bereich der psychedelischen Forschung und Therapie durchgeführt und kontinuierlich weiterentwickelt. Zu den Lehrenden gehören Mitarbeiter:innen der MIND Foundation und der OVID Clinic sowie externe Kliniker:innen und Forscher:innen.
Das APT-Programm vermittelt psychedelische Therapie mit einem hybriden Lernmodell: Über einen Zeitraum von 15 Monaten finden drei Intensivwochen vor Ort in Berlin statt. Das Vor-Ort-Curriculum umfasst ein abwechslungsreiches Programm aus Theorieeinheiten, praktischen Übungen und Selbsterfahrung in veränderten Bewusstseinszuständen. Außerdem finden über die gesamte Dauer des Programms wöchentliche Online-Trainings statt. Die Online-Sitzungen umfassen verschiedene Formate: Vorträge mit führenden internationalen Expert:innen, ein Journal Club über psychedelische Therapie und Forschung, Mentoring-Sitzungen mit erfahrenen psychedelischen Therapeut:innen und Meditationstraining.
Zusätzlich zu diesen Formaten, die einem festen Zeitplan folgen, absolvieren APT-Teilnehmer:innen nach ihrem eigenen Zeitplan das Online-Programm Molecules und den Integrationsworkshop Beyond Experience.
Das APT-Programm folgt den Prinzipien der ergebnisbasierten Bildung (engl. outcome-based education). Die folgenden zwölf breit definierten APT-Outcomes decken alle wesentlichen grundlegenden und praktischen Kompetenzen psychedelischer Therapeut:innen ab:
1. Psychotherapeutische Konzepte, Methoden und Haltungen in der psychedelischen Therapie anwenden
2. Die wissenschaftlichen, medizinischen und philosophischen Grundlagen der psychedelischen Therapie verstehen
3. Die vielfältige kulturelle, soziale und medizinische Geschichte von Psychedelika verstehen
4. Rechtliche Anforderungen einhalten und mit ethischen Herausforderungen umgehen
5. Existentielle Aspekte von psychedelischen Erfahrungen verstehen und einbeziehen
6. Eine lernorientierte Haltung zur psychedelischen Selbsterfahrung pflegen und deren Relevanz für die Gestaltung therapeutischer Prozesse reflektieren
7. Mit Kolleg:innen in multiprofessionellen Teams und Einrichtungen des Gesundheitswesens professionell kooperieren und kommunizieren
8. Schädlichen Wirkungen von Psychedelika vorbeugen und entgegenwirken
9. Patient:innen screenen und Behandlungen planen
10. Patient:innen auf psychedelische Erfahrungen vorbereiten
11. Psychedelische Erfahrungen in geeigneten Umgebungen induzieren und begleiten
12. Patient:innen bei der Integration psychedelischer Erfahrungen unterstützen und den Übergang in die Nachbehandlungsphase begleiten
Der nächste deutschsprachige Kurs beginnt am 14. März 2026.
Der nächste englischsprachige Kurs beginnt am 15. November 2025.
Wir prüfen laufend Bewerbungen und nehmen Bewerber für die kommenden APT-Kurse auf.
In jedem Kurs steht eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung. Die Plätze werden kontinuierlich vergeben. Wir empfehlen, sich so früh wie möglich zu bewerben.