Online-Vortrag + Infoveranstaltung
In diesem Online-Meetup auf ZOOM erhalten Sie Informationen über das APT-Programm und es wird einen Vortrag von Dr. Max Wolff (Director of Research und Training) zum folgenden Thema geben:
Welche Kompetenzen sollten psychedelische Therapeut:innen haben und entwickeln?
Um psychedelische Therapie sicher und wirksam zu praktizieren, benötigen Behandler:innen ein breites Spektrum an Kompetenzen. Dieser Vortrag stellt 12 essenzielle Kompetenzen psychedelischer Therapeut:innen vor, die die Grundlage der Weiterbildung Augmentierte Psychotherapie (APT) der MIND Foundation bilden. Die Grundlagenkompetenzen umfassen (1) die Anwendung psychotherapeutischer Konzepte, Methoden und Haltungen, (2) ein Verständnis der wissenschaftlichen und medizinischen Grundlagen sowie (3) der Kultur- und Medizingeschichte der psychedelischen Therapie, (4) Sicherheit im Umgang mit rechtlichen Anforderungen und ethischen Herausforderungen sowie (5) existenziellen Aspekten der psychedelischen Therapie und nicht zuletzt (6) eine lernorientierte Haltung zur psychedelischen Selbsterfahrung. Zu den Anwendungskompetenzen gehören zunächst (7) die professionelle Kommunikation und Kooperation in multiprofessionellen Teams und (8) die Prävention und Therapie von schädlichen Wirkungen psychedelischer Substanzen. Außerdem gehört dazu der gesamte praktische Ablauf der psychedelisch-augmentierten Psychotherapie, also (9) Screening und Behandlungsplanung, (10) psychotherapeutische Vorbereitung auf psychedelische Erfahrungen, (11) die Induktion und Begleitung psychedelischer Erfahrungen und (12) Unterstützung von Patient:innen bei der Integration und Begleitung des Übergangs in die Nachbehandlungsphase. Die Wichtigkeit dieser Kompetenzen wird anhand von Fallbeispielen aus der Behandlungspraxis veranschaulicht. Im Anschluss and den Vortrag stellen wir die APT-Weiterbildung vor.
Das deutschsprachige Meeting findet am 26. November 2024 von 19:00 bis 20:00 Uhr statt. Melden Sie sich hier an.